virtuelles sechstes Bandmitglied: Steve Taylor
Aufgabe, Position: Produzent, Texter, Regisseur, Rapper, Humorist,
Freund & Kumpel
- richtiger Name: Roland Stephen Taylor
- Geburtstag: December 9, 1957
- Geburtsort: Brawley, Kalifornien, USA
- stammt aus: wuchs auf in Denver, Colorado,
USA
- lebt jetzt in: ? (USA)
- bekannt als: Steve
- verheiratet mit: D. L. (Debbie) Taylor
[Sie ist eine erfolgreiche Malerin unter
ihren Arbeiten sind auch die Coverabbildungen für etliche Alben,
zum Beispiel Steves Alben "the best we could find" und "I
predict 1990," Sixpence
None The Richers selbstbetiteltes Projekt bei Squint Entertainment
sowie Rob Fraziers "retrospect".]
- Eltern: Vater: Rev. Roland Samuel / Mutter:
Gayle Yvonne
- Geschwister: Bruder Jim, Schwester Dawn
- derzeit tätig als: Vollzeit-Job
als Regisseur/ Filmemacher
- Position/ Aufgabe für die Band:
Für die Newsboys ist er so etwas wie das "virtuelle sechste
Bandmitglied", weil er oftmals so stark in die Produktion der Alben
sowie das Texten der Lieder eingebunden ist und sein spezieller Sinn
für Humor, Ironie und Satire kaum wegzudenken wäre von der
Formation. Peter betonte oft seine (Steves) Fähigkeit, genau das
in wunderbare Liedtexte zu bringen, was Peter oder die anderen Jungs
auf dem Herzen hatten und in ihren Liedern haben wollten. Ohne
Steve Taylor wären die Newsboys heute nicht da, wo sie sind! Steve
stattete sie mit den passenden Dingen aus, die sie zur jeweiligen Zeit
am meisten brauchten (substanzreiche Liedtexte, Hit-Produktion, Beratung
& Erfahrung im Musikgeschäft). Viele Menschen assoziieren heute
'Steve Taylor' und die 'Newsboys' wechselseitig miteinander, weil er
(Steve) eine besondere Rolle in der Bandkarriere spielte und spielt
und mit einigen ihrer größten Momente in Sachen Songs (bzw.
Musikvideos) in Verbindung gebracht wird, wie etwa "shine",
"breakfast" oder auch "He reigns". Steve
ist ein wahrer Freund der Band (und auch vieler ehemaliger Bandmitglieder),
er ist eine Art "Kopf im Hintergrund"... ;-)
-
 |
 |
 |
Steve
Taylor (er schrieb DUTBT,
den Film der Newsboys von 1996, und führte Regie)
hier zusammen mit Phil Joel (l.). Das Bild ist eine Szene aus
dem sehr raren Video
"Behind the Scenes of Down Under the Big Top".
[Bild vergrößern] |
 |
 |
Solokarriere: Er begann in der (christlichen)
Musikszene mit seinem ersten Soloauftritt 1982. Er bekam einen Plattenvertrag
bei "Sparrow Records"; 1987/88 trat er von der christlichen
Musikszene zurück und wandte sich anderen (Band-) Projekten zu
(u.a. Chagall Gueavara). Im Jahr 1992 kehrte er als Produzent für
die Newsboys in die christliche Szene zurück; er brachte 1993 ein
weiteres Soloalbum heraus ("squint"), nun beim Label "Warner
Alliance". 1995 veröffentlichte er außerdem ein Live-Album
("liver"), während Sparrow 1994 eine Anthologie/ Best-Of
für ihn herausbrachte ("now the truth can be told").
- andere Bands: er war in den frühen
1990er Jahren in einer berühmten Indie-Rockband namens Chagall
Guevara...
- Plattenlabel-Boss: Im Jahr 1996 gab Steve
die Gründung seines eigenen Plattenlabels bekannt, dann 1997 startete
es als "Squint Entertainment" (als eine Division von "Word
Entertainment"); er war Eigentümer/ Vizepräsident des
Labels. Mit Squint führte er einige Künstler zu großem,
späten Ruhm (wie etwa Sixpence
None The Richer, Chevelle,
Burlap
To Cashmere, Waterdeep,
PFR,
L.A.Symphony)
und war eine Quelle der Inspiration für die ganze (christliche)
Musikszene. 2000/2001 wurde Squint von dem Verbundkonzern Word
Entertainment eingegangen, Steve wurde praktisch von seinem
eigenen Label getrennt! Diese Squint-Geschichte hatte also
kein glückliches Ende, doch Steve fand neue Hoffnung und Möglichkeiten
für seine kreative Betätigung. Unter anderem erschien er später
wieder als Produzent und Texter für die Newsboys und verfolgte
andere Projekte.
- Film- und Videoregisseur: Als ein kreativer,
leidenschaftlicher Regisseur und Filmemacher hat Steve schon Musikvideos
für Fleming
and John, Rich
Mullins, Sixpence
None The Richer, Newsboys,
Guardian
sowie zwei Videoalben für sich selbst gedreht. Er war der Regisseur
für das Newsboys-Musikvideo zu "shine" und auch für
das komplette Filmprojekt der Band, "Down
Under The Big Top" - bis heute zwei absolute Klassiker (!)
von der Truppe, wo Steve sogar selbst auf dem Bildschirm erschien :-)
Sein neuestes Filmprojekt ist ein großartiger christlicher
Spielfilm mit dem Titel "The
Second Chance" [dt.: "Die Zweite Chance"] mit Michael
W. Smith in der Hauptrolle. Das Projekt erschien im Winter 2006
in den Kinos in Amerika; außerdem gab es einen Soundtrack dazu.
- Lese
und entdecke "alle Dinge Steve ´Steeev´ Taylor"
auf diesen Seiten:

|